Beauftragen Sie eine Person, die zum angemeldeten Zeitpunkt vor Ort ist
Oder
Sie bekommen automatisch einen neuen Termin. Er wird Ihnen in den Briefkasten geworfen.
Sollte es bereits der zweite Termin sein, beauftragen Sie auf jeden Fall eine Person vor Ort zu sein. Es ist wahrscheinlich, dass Ihnen ein erneuter Termin in Rechnung gestellt wird. Fragen Sie hierzu Ihren Vermieter oder die Hausverwaltung.
Bitte sagen Sie dem Nachbarn, er soll in Ihrer Wohnung auf uns warten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir immer und grundsätzlich im EG oder UG anfangen und uns dann nach oben vorarbeiten. Ein Jogging kreuz und quer durch ein Haus ist nicht möglich.
Leider dürfen wir nicht alleine in möblierten Wohnungen ablesen. Jemand muss vor Ort sein. Beauftragen Sie eine Person, die vor Ort auf den Ableser wartet.
Wenn der Ableser läutet und Sie nicht öffnen, oder ihn wegschicken, bekommen Sie einen Nachtermin, bzw. schließen wir den Auftrag ab.
Bitte halten Sie sich deshalb während des gesamten angemeldeten Zeitraums bereit. Räumen Sie Hindernisse aus dem Weg und gewähren Sie ungehinderten Zugang zu den Zählern. Der Ableser darf Ihre Einrichtungsgegenstände nicht anfassen.
Lüften Sie Ihre Raume ausreichend und sorgen Sie dafür, dass die Heizkörper höchstens lauwarm sind.
Das geht nur, wenn Sie der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung sind. Bitte legitimieren Sie sich durch Ihre Telefonnummer (die, die bei Firma Minol hinterlegt ist) und geben Sie uns Ihren Wunsch zur Verlegung schriftlich per E-Mail.
info@haustechnik1963.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie unter Umständen dann erst 4- 6 Wochen später einen Termin bekommen können.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.